== Q&A-Event am Donnerstag, 9.2. im Triangel Open Space ==
== Bismarck Dienstag 14:30 Uhr im Computerraum ==
== St. Dominikus Mittwoch 13:15 Uhr im Computerraum 010 (UG) ==
Materialien, Links, usw.
>> WEBENTWICKLUNG << und >> CLOUD <<
Entdecken. Forschen. Staunen. Lernen.
Willkommen auf der Seite für die MINT-Expeditionen AG im Halbjahr 2022/23. Hier findest du alle aktuellen Informationen und Werkzeuge, um perfekt für deine nächste Expedition gerüstet zu sein.
Inhalt
Aktuelles
Ansprechperson an der Schule
An den Schulen sind folgende Lehrkräfte deine direkten Ansprechpartner. Du kannst dich bei ihnen zur AG anmelden oder einfach zum 1. Termin vorbei schauen.
Bismarck: Hr. Klär
St. Dominikus: Hr. Merkert
Über die MINT-Expeditionen
Technologien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wer möchte denn heute noch freiwillig auf sein Smartphone verzichten? Aber neben solchen offensichtlichen Dingen: was können wir eigentlich noch mit Technologie bewirken? Können Technologien uns helfen die Bienen vor dem Aussterben zu retten? Wie können wir humanoide Roboter wie den Roboter Nao trainieren und zu einem nützlichen Begleiter machen? Wie können wir unser eigenes Internet gestalten? Komm mit uns auf spannende Expeditionen und erlebe die Vielfalt der Technologie!
Termine
Bismarck-Gymnasium
Ort: Computerraum |
St. Dominikus-Gymnasium
Ort: Zeichensaal Z2 (3. OG) |
Di, 27.9.22 | 14:30 bis 16 Uhr | Mi, 28.9.22 | 13:15 bis 14:45 Uhr |
Di, 4.10.22 | 14:30 bis 16 Uhr | Mi, 5.10.22 | 13:15 bis 14:45 Uhr |
Di, 11.10.22 | 14:30 bis 16 Uhr | Mi, 12.10.22 | 13:15 bis 14:45 Uhr |
Di, 18.10.22 | 14:30 bis 16 Uhr | Mi, 19.10.22 | 13:15 bis 14:45 Uhr |
Di, 25.10.22 | 14:30 bis 16 Uhr | Mi, 26.10.22 | 13:15 bis 14:45 Uhr |
Herbstferien (31.10.22 bis 6.11.22)
Di, 8.11.22 | 14:30 bis 16 Uhr | Mi, 9.11.22 | 13:15 bis 14:45 Uhr |
Di, 15.11.22 | 14:30 bis 16 Uhr | Mi, 16.11.22 | 13:15 bis 14:45 Uhr |
Di, 22.11.22 | 14:30 bis 16 Uhr | Mi, 23.11.22 | 13:15 bis 14:45 Uhr |
Di, 29.11.22 | 14:30 bis 16 Uhr | Mi, 30.11.22 | 13:15 bis 14:45 Uhr |
Di, 6.12.22 | 14:30 bis 16 Uhr | Mi, 7.12.22 | 13:15 bis 14:45 Uhr |
Di, 13.12.22 | 14:30 bis 16 Uhr | Mi, 14.12.22 | 13:15 bis 14:45 Uhr |
Weihnachtsferien (21.12.22 bis 8.1.23)
Di, 10.1.23 | 14:30 bis 16 Uhr | Mi, 11.1.23 | 13:15 bis 14:45 Uhr |
Di, 17.1.23 | 14:30 bis 16 Uhr | Mi, 18.1.23 | 13:15 bis 14:45 Uhr |
Di, 24.1.23 |14:30 bis 16 Uhr | Mi, 25.1.23 | 13:15 bis 14:45 Uhr |
Di, 31.1.23 | 14:30 bis 16 Uhr | Mi, 1.2.23 | 13:15 bis 14:45 Uhr |
Di, 7.2.23 | 14:30 bis 16 Uhr | Mi, 8.2.23 | 13:15 bis 14:45 Uhr |
Di, 14.2.23 | 14:30 bis 16 Uhr | Ausflug ans KIT | Mi, 15.2.23 | 13:15 bis 14:45 Uhr | Ausflug ans KIT |
Q&A-Event (Vorläufig)
Du kannst dir auch noch nicht so richtig vorstellen, was man als Informatikerin oder Informatiker später einmal so macht oder welche Möglichkeiten es überhaupt gibt? Hier bekommst du interessante Einblicke in ganz verschiedene Bereiche der Informatik. Mehrere Informatikerinnen aus Wirtschaft und Forschung berichten dir von ihren ganz unterschiedlichen Berufs- und Alltagserfahrungen und beantworten dir gerne deine Fragen. Das Event wird ca. 60-90 Minuten gehen.
Datum |
9. Februar 2023 |
Uhrzeit |
17 bis 18 Uhr |
Ort |
Triangel Open Space |
Kaiserstraße 93, 76133 Karlsruhe |
Webseite: triangel.space/ |
Kontakt |
Kai Marquardt |
Tel.: 0721 608 45941 |
E-Mail: kai.marquardt@kit.edu |
Web: mcse.kastel.kit.edu/staff_kai_marquardt.php |
Vertretung |
Annika Vielsack |
Tel.: 0721 608 45253 |
E-Mail: vielsack@kit.edu |
Web: formal.kastel.kit.edu/~vielsack/ |